# Bundeswehrkarriere:
Bewerbung und Ausbildung bei der Bundeswehr

Die Bundeswehr wurde am 12.11.1955 ins Leben gerufen. Sie ist aufgrund des kalten Krieges zwischen den Westmächten und Russland entstanden. Damals waren lediglich 7.700 Soldaten in der Bundeswehr beschäftigt.
Nachdem im Jahr 1957 die allgemeine Wehrpflicht eingeführt wurde, erreichte die Bundeswehr Ende 1960 eine Stärke von ca. 500.000 Mann. Heutzutage versehen 260.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Dienst bei der Bundeswehr. Davon sind 182.000 Soldatinnen und Soldaten, die auf insgesamt 6 militärische Organisationsbereiche aufgeteilt sind:
Sofern Sie auch Teil der Truppe sein möchten und über eine Bewerbung bei der Bundeswehr nachdenken, können Sie hier Ihre Möglichkeiten entdecken.
Militärische Karriere
Als Soldatin bzw. Soldat tragen große Verantwortung. Aus diesem Grund findet vor der Bewerbung bei der Bundeswehr ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Hier wird auch anhand Ihrer schulischen bzw. beruflichen Voraussetzungen der Grundstein für Ihre Bundeswehrkarriere gelegt.
Zivile Karriere
Als Bestandteil der Sicherheits- und Verteidigung Deutschlands unterstützen Sie die Soldatinnen und Soldaten als ziviler Mitarbeiter in der Bundeswehrverwaltung.