Sie haben sich die Bewerbung bei der Bundeswehr gut überlegt und auch schon mit Freunden und Verwandten darüber gesprochen? Sie haben sich über das Berufsbild, die Einstellungsvoraussetzungen sowie das Offizier Auswahlverfahren im Vorfeld ausführlich informiert und wissen, was auf Sie zukommt?
Dann erfahren Sie hier, wie die Bewerbung bei der Bundeswehr als Offizier abläuft.
1. Schritt - Beratungsgespräch
Am Anfang Ihrer Bewerbung steht ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Karriereberater. Diese finden Sie in einem der 110 Karriereberatungsbüros. Sofern Sie sich zu einer Bewerbung für die Offizierslaufbahn des Truppendienstes mit Studium entscheiden, geht es mit Ihrer Bewerbung als Offizier wie folgt weiter.
2. Schritt - Bewerbung
Nachdem Sie Ihre Offizier-Bewerbung bei der Karriereberatung der Bundeswehr eingereicht haben, wird diese nochmals ausführlich auf das Vorliegen aller formellen Anforderungen geprüft. Ist diese Prüfung erfolgreich verlaufen, erhalten Sie ca. 10 Wochen später Einladung zum Offizier Assessmentcenter für Führungskräfte an der OPZ in Köln.
3. Schritt - Offizier Einstellungstest & Assessment-Center
Als Bundeswehr Offizier haben Sie die Möglichkeit, in vielen unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten. Nach Ihrer erfolgten Bewerbung als Offizier bei der Bundeswehr werden Sie zu einem mehrtägigen Offizier-Test in die OPZ eingeladen.
Dieses Offizier Auswahlverfahren prüft neben Ihren körperlichen, gesundheitlichen und kognitiven Fähigkeiten im Rahmen eines Bundeswehr Assessment-Centers (AC) auch Ihre persönlichen Kompetenzen.
Sie beginnen den Tag frühmorgens mit einem Frühstück. Danach werden Sie hinsichtlich Ihrer körperlichen Tauglichkeit vom Amtsarzt untersucht. Bestehen hier keine gesundheitlichen Einwände, geht es zum PC-Test.
Im Anschluss daran folgt der schriftliche Offiziers-Einstellungstest. Dieser Test beinhaltet Mathe- sowie Deutschaufgaben. Haben Sie diesen Test erfolgreich gemeistert, erwartet Sie das eigentliche Assessment-Center.
Im Rahmen einer Gruppendiskussion, eines Vortrags sowie eines Einzelgespräches stellen Sie Ihre persönlichen Stärken unter Beweis. Detaillierte Informationen zum Bundeswehr Eignungstest für Offiziere finden Sie unter Offizier Auswahlverfahren.
4. Schritt - Einplanungsgespräch für Offizier-Bewerber
Sofern Sie auch das mündliche Offizier Auswahlverfahren erfolgreich gemeistert haben, geht es zum Einplanungsgespräch. Hier erfahren Sie, welche Karrieremöglichkeiten Sie in der Bundeswehr haben und welche freie Stellen oder Studienplätze zur Verfügung stehen. Hier erhalten Sie dann auch Ihren Ausbildungsplan.